Zum Inhalt springen
Online-Buchung in Kürze. Gutscheine erhältlich.
  • Floßfahrt
    Favorite

    ALL-IN-Floßfahrt

    2,5h Fahrt mit Livemusik + Getränkeflat + Bordgrill + Wetterschutz + Sanitär

    Date

    ALL-IN-Floßfahrt + 0€-Einkehr

    Aktion Mo - Do: Kaffee + Kuchen im Gasthoft geschenkt. Wert 7,50€.

  • BierErlebnis
    Date

    Floßfahrt + Bierprobe + Buffet

    Kompakte Tagespauschale. Spitzenpreis.
    Fr, Sa, So + Feiertage.

    Party Pop

    Franken-Floß-Gaudi-Tour

    Floßfahrt + Eventgastro + Übernachtungen Abendprogramm: Buffet + Bierprobe

    Date

    ALL-IN-Floßfahrt + 0€-Einkehr

    Aktion Mo - Do: Kaffee + Kuchen im Gasthoft geschenkt. Wert 7,50€.

  • Exklusiv
  • Hochzeit
  • Infos
    Compass

    FAQ

    Häufigste Fragen zu Floß und Programmen

    Road Direction Board

    Über Frankenfloß

    Mehr zu uns und unserem Gute-Laune-Floß

  • Anreise
Jetzt anfragen

Kloster Banz - Historisches Wahrzeichen am Obermain

Gegenüber von Staffelberg und Vierzehnheiligen – hoch über dem Maintal – thront das majestätische Kloster Banz.

Kloster Banz Bad Staffelstein © Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

Kloster Banz - Historisches Wahrzeichen am Obermain

Kloster Banz, einst eine bedeutende Benediktinerabtei, ist heute ein kulturelles Wahrzeichen am Obermain. Die imposante Anlage mit ihrer bewegten Geschichte, beeindruckenden Architektur und bald wiedereröffneter Gastronomie lädt zu einem unvergesslichen Besuch ein. Ein perfektes Ziel in Kombination mit einer Floßfahrt durch das malerische Maintal.

Kloster Banz: Geschichte, Kultur & ein einzigartiges Ausflugsziel

Das ehemalige Kloster Banz, gelegen nördlich von Bamberg, ist eines der bedeutendsten historischen Bauwerke der Region und ein Gemeindeteil von Bad Staffelstein. 
Als ältestes Kloster des Obermainlandes wurde es um 1070 auf den Überresten der Burg Banz gegründet und diente bis zur Säkularisation als Benediktinerabtei. Heute ist es Teil des „Gottesgartens am Obermain“ und ein Symbol der reichen Geschichte der Region.

Vom Kloster zum Schloss – die wechselvolle Geschichte

Nach der Säkularisation im Jahr 1814 ging das Kloster in den Besitz von Herzog Wilhelm in Bayern über, der es als Sommerresidenz nutzte. 
Unter seiner Leitung wurde die Anlage umfassend renoviert, und die Wohnräume erhielten eine neue Ausstattung. Zu den Gästen des Herzogs gehörten unter anderem der König von Bayern und die Zarin von Russland. Die Abteikirche wurde zur letzten Ruhestätte der herzoglichen Familie und beherbergte die Gräber bis 1883.

Kloster Banz im 20. Jahrhundert

Im Jahr 1933 erwarb die Gemeinschaft von den Heiligen Engeln die Anlage für eine symbolische Reichsmark, während die umliegenden Ländereien im Besitz des Hauses Wittelsbach blieben. 
Während des Zweiten Weltkriegs nutzte die Wehrmacht Teile des Gebäudes als Reservelazarett und als Lager für Kunst- und Kulturgüter. Nach dem Krieg wurde das Kloster zu einem Caritas-Altersheim umfunktioniert, das bis 1964 bestand.
1978 ging Kloster Banz als Schenkung an die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung über, die es seither als Tagungsstätte nutzt. 
Die Abteikirche wird weiterhin von der örtlichen Kirchengemeinde betreut, wodurch das spirituelle Erbe der Anlage lebendig bleibt.

Kloster Banz und unsere Floßfahrten – Ein Highlight für Besucher

Während unserer Floßfahrten können die Gäste die beeindruckende Silhouette von Kloster Banz auf dem Berg zwischen Lichtenfels und Bad Staffelstein bewundern. 
Nur wenige Autominuten von unserem Anleger entfernt, lädt das Kloster zu einem Besuch ein – ein echtes „Must-See“ für alle Kulturliebhaber. 
Ab 2025 wird die integrierte Gastronomie nach umfangreichen Renovierungen neu eröffnen. 
Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Erlebnis freuen, mit fränkischem Bier, regionalen Spezialitäten und einem großzügigen Biergarten. 
Besonders die Kreuzgewölbe des Klosters bieten ein stilvolles Ambiente für eine genussvolle Pause.
Die herrliche Aussicht vom Kloster über das Maintal, das zu Recht als „Gottesgarten“ bezeichnet wird, macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. 
Entdecken Sie Kultur, Geschichte und fränkische Lebensfreude an einem der schönsten Orte der Region!

Kurzinfo

Region

Gegenüber von Staffelberg und Vierzehnheiligen – hoch über dem Maintal – thront das majestätische Kloster Banz.

Bayern – Oberfranken

Wir sind für euch da!

Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Kontakt
Kontakt
  • Zum Formular
  • info@frankenfloss.de
  • Telefon: +49 170 7744 661
Anrufen Anfahrt/Karte
Infos
  • Anfahrt & Parken
  • Über Frankenfloß
  • Gutscheine
  • Bordkarte
  • FAQ
  • Blog
Partner
Angebote
  • All-In Floßfahrt mit Livemusik, Grill & Getränkeflat
  • Floßfahrt + GRATIS Kaffee & Kuchen Einkehr
  • Floßfahrt + Einkehr mit Bierprobe und Buffet
  • Exklusivfahrten
  • Mehrtagestour (2 ÜN)
  • Hochzeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

©2025 Frankenfloß GmbH & Co. KG