AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Buchungsaufträge nur schriftlich wie folgt möglich:
• Direktbuchung über das Buchungssystem unserer Webseite www.frankenfloss.de
Bei Onlinebuchung über unsere Homepage legen Sie sich ein Kundenkonto an, in dem Sie jederzeit Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, Buchung und Dokumente haben. Geben Sie Ihre
Gruppengröße an und wählen Ihren Wunschtermin. Auch Ihre gewünschten Inklusiv- und Zusatzspeisen könnten Sie jetzt bereits fixieren. Sie erhalten dann automatisch eine
Anzahlungsrechnung (bei Floßfahrttermin innerhalb der nächsten 8 Wochen eine Komplettrechnung), die Sie online oder gegen Überweisung zahlen können.
Stornierungen – auch von einzelnen Teilnehmern – sind nicht möglich. Buchen Sie die wirklich sichere Teilnehmerstärke ein und versuchen Sie lieber, Personen nachzumelden – solange
Kapazitäten vorhanden sind, ist dies problemlos theoretisch bis zum Vortag der Floßfahrt möglich!
35 Tage vor Floßfahrttermin erinnern wir an die Angabe Ihrer Essenswünsche (Schweinesteak oder -bratwürste / vegan / Kuchen / Brezeln). Sollten Sie keine Auswahl treffen, reichen wir
Ihrer Gruppe einheitlich Bratwürste im Brötchen. Ein Tausch vor Ort ist nicht möglich! Auch der unangemeldete Erwerb von Kuchen und Brezeln ist an Bord nicht möglich. Sie haben durch
unsere Vorarbeit und wirklich detaillierte Aufklärung die Möglichkeit, Inklusivspeisen und Zusatzwünsche bis zum 26. Tag vor Floßfahrt / bis zum Schlussrechnungsversand zu fixieren und
so dann das Bestellte an Bord zu bekommen. Durch Ihren Dauerzugang zu Ihrem Kundenkonto können Sie diese Angaben jederzeit, max. jedoch bis zum 26. Tag vor Floßfahrt /
Schlussrechnungsversand, eigenständig hinterlegen.
25 Tage vor Floßfahrttermin erhalten Sie automatisch die Schlussrechnung, es sei denn, Sie fordern diese in Ihrem Kundenkonto selbständig früher an oder buchen innerhalb der letzten
8 Wochen vor Floßfahrt. Da Sie erst nach vollständigem Zahlungseingang Ihrer gebuchten Leistungen Ihr Bordticket erhalten, sollten Sie die finale Rechnung zeitnah begleichen.
Sie erhalten Ihr Gruppenticket und Anreisebeschreibung online per Mail und können mit diesen Papieren an der gebuchten Floßfahrt teilnehmen. Auch in Ihrem Kundenkonto sind diese
Unterlagen jederzeit für Sie zu finden!
• Buchung per eMail an info@frankenfloss.de, per WhatsApp oder SMS an +49 170 7744661
Bei Kontaktaufnahme via Mail, WhatsApp oder SMS benötigen wir Angaben zu Ihrer Wunschfloßfahrt (Datum, Uhrzeit, Gruppengröße), eine komplette Rechnungsanschrift, Vor- und Zuname
des Ansprechpartners, eine Handynummer für die Erreichbarkeit am Tag der Floßfahrt, Alter ev. mitreisender Kinder (an Samstagen / Feiertagen keine Kinderermäßigung möglich). Mit
diesen Angaben legen wir für Sie ein Kundenkonto an, in dem Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten, Buchung und Dokumente haben. Wir geben Ihre Gruppengröße an und buchen Ihren
Wunschtermin. Sie erhalten dann automatisch eine Anzahlungsrechnung (bei Floßfahrttermin innerhalb der nächsten 8 Wochen eine Komplettrechnung), die Sie online oder gegen
Überweisung zahlen können.
Stornierungen – auch von einzelnen Teilnehmern – sind nicht möglich. Geben Sie die wirklich sichere Teilnehmerstärke an und versuchen Sie lieber, Personen nachzumelden – solange
Kapazitäten vorhanden sind, ist dies problemlos theoretisch bis zum Vortag der Floßfahrt möglich!
35 Tage vor Floßfahrttermin erinnern wir an die Angabe Ihrer Essenswünsche (Schweinesteak oder -bratwürste / vegan / Kuchen / Brezeln). Sollten Sie keine Auswahl treffen, reichen wir
Ihrer Gruppe einheitlich Bratwürste im Brötchen. Ein Tausch vor Ort ist nicht möglich! Auch der unangemeldete Erwerb von Kuchen und Brezeln ist an Bord nicht möglich. Sie haben durch
unsere Vorarbeit und wirklich detaillierte Aufklärung die Möglichkeit, Inklusivspeisen und Zusatzwünsche bis zum 26. Tag vor Floßfahrt / bis zum Schlussrechnungsversand zu fixieren und
so dann das Bestellte an Bord zu bekommen. Durch Ihren Dauerzugang zu Ihrem Kundenkonto können Sie diese Angaben jederzeit, max. jedoch bis zum 26. Tag vor Floßfahrt /
Schlussrechnungsversand, eigenständig hinterlegen.
25 Tage vor Floßfahrttermin erhalten Sie automatisch die Schlussrechnung, es sei denn, Sie fordern diese in Ihrem Kundenkonto selbständig früher an oder buchen innerhalb der letzten
8 Wochen vor Floßfahrt. Da Sie erst nach vollständigem Zahlungseingang Ihrer gebuchten Leistungen Ihr Bordticket erhalten, sollten Sie die finale Rechnung zeitnah begleichen.
Sie erhalten Ihr Gruppenticket und Anreisebeschreibung online per Mail und können mit diesen Papieren an der gebuchten Floßfahrt teilnehmen. Auch in Ihrem Kundenkonto sind diese
Unterlagen jederzeit für Sie zu finden!
2. Einzelreisende und Kleingruppen (bis 29 Vollzahler):
Grundsätzlich legt das Floß erst ab, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 30 Vollzahlern erreicht ist. Ein Hinzubuchen von Einzelfahrgästen und kleineren Gruppen zu einem Fahrttermin ist
möglich aber nicht immer garantiert. Im Laufe der Saisonvorbereitung kommt es manchmal zu Änderungen, die dann zu einem Ausfall des gewünschten Termins führen können. Bei
Kleingruppen behalten wir uns eine Absage der gebuchten Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder eine Änderung der Abfahrtszeit für die Floßfahrt bis 7 Tage vor
Veranstaltungstermin vor. Wir werden Sie mit einem angemessenen Vorlauf über die Absage oder geänderte Abfahrtszeit informieren und im Falle einer Absage die gezahlte Anzahlung
unverzüglich rückerstatten oder eine kostenlose Umbuchung auf einen Ersatztermin Ihrer Wahlvornehmen. Bei Änderung der Abfahrtszeit besteht kein Anspruch auf Rückzahlung geleisteter
Zahlungen oder Befreiung von der Pflicht zur Zahlung der Endabrechnung. Bitte planen Sie diesen Teil der Vertragsgrundlage beim Zusammenstellen Ihres Ausflugs von vornherein mit ein.
3. Zahlungsmodalitäten
Nach Ihrem Buchungsauftrag wird eine Anzahlung wie oben beschrieben auf die reservierten Leistungen fällig. Sollte Ihr Wunschtermin in den kommenden 8Wochen nach Buchungseingang
liegen, entfällt der Zwischenschritt der Anzahlung und es erfolgt mit Bestätigung auch Schlussrechnung. Den Geldeingang bestätigen wir per Mail. Endrechnungsstellung über den Rest
minus ev. geleisteter Anzahlung plus eventueller Zusatzleistungen erfolgt bis spätestens 25 Tage vor gebuchter Veranstaltung. Rechnungen sind grundsätzlich sofort nach Erhaltzahlbar. Ein
Versand Ihres Tickets erfolgt erst nach Gutschrift auf unserem in der Rechnung angegebenen Geschäftskonto. Bis zur vollständigen Bezahlung des in Rechnung gestellten Betrags sind wir
berechtigt, ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen und dem Kunden (bzw. Inhaber der Buchungsbestätigung) den Zutritt zur Veranstaltung zu untersagen. Nicht in Anspruch
genommene Leistungen (bei Verhinderung einzelner Teilnehmer) werden nicht erstattet. Weitere Ansprüche richten sich nach dem Gesetz.
4. Rücktritt und Stornierung
Eine Stornierung ist nach Anlegen Ihrer Buchung zu keiner Zeit kostenlos möglich. Sie können weder einzelne eingebuchte Personen noch die komplette Gruppe stornieren. Eine
Rückzahlung – auch in Teilbeträgen – ist nicht möglich. Es ist daher wichtig, bei Buchung wirklich nur die Personen anzugeben, die auch Ihnen fest zugesagt haben.
Sollten Ihnen Teilnehmer wegbrechen oder die Reise komplett abgesagt werden müssen, sollten Sie für Ersatz sorgen. Meist lassen sich frei gewordene Plätze durch eine Warteliste neu
besetzen. Bei Komplettrücktritt können Sie die Buchung vielleicht an eine gleich oder ähnlich große Gruppe weiterverkaufen/-geben. Hier sind Sie völlig frei.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung für den Verhinderungsfall.
5. Haftung / Reklamation
Mängel der Leistungen sind unverzüglich vor Ort beim Floßführer anzuzeigen. Reklamationen von behebbaren Mängeln nach Ende der Veranstaltung berechtigen nicht zur Geltendmachung
von Gewährleistungsansprüchen. Für Sachschäden, insbesondere die Beschädigung an vom Gast geparkten Kfz, für die Garderobe sowie Verlust, Schwund oder Beschädigung von
Wertsachen übernehmen wir keine Haftung, es sei denn, uns oder unseren Erfüllungsgehilfen ist eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung vorzuwerfen oder wir haben die
Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Beförderung der Gäste verletzt.
6. Zeitplan und Durchführung der Floßfahrt, Verhaltensregeln, Auflagen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei allen Zeitangaben – insbesondere bei Abfahrt und Ankunft des Floßes – um ca.-Angaben handelt. Ein exaktes Einhalten eines Fahrplanes
ist schon aufgrund der wechselnden Witterungsbedingungen nicht möglich. Ein Eintreffen am Ablegesteg bis 20 Minuten zum vereinbarten Start der Floßfahrt ist Voraussetzung für einen
reibungslosen CheckIn. Bei einem Eintreffen am Anleger nach der gebuchten Abfahrtszeit erlischt Ihr Ticket oder es wird – sollten wir auf Sie gewartet haben – eine Strafzahlung von pauschal
250 € pro verspäteter Gruppe (unabhängig von Ihrer Teilnehmerzahl) fällig.
Bei einem Ausfall / Abbruch der Floßfahrt durch Widerruf der Genehmigung oder durch Höhere Gewalt (z.B. Hoch-/Niedrigwasser, zu starke Strömung, Gewitter) übernehmen wir keine
Haftung. In diesem Fall bieten wir Unterhaltung an Bord des Floßes an mit den geplanten Musikern und Ausschank für die Dauer der verhinderten Floßfahrt. Ihre Leistungen erhalten Sie
exakt so als würden wir ablegen können. Eine Rückzahlung erfolgt nicht, auch nicht bei Nichtinanspruchnahme des Ersatzprogramms.
Den Anweisungen des Floßpersonals ist ausnahmslos Folge zu leisten.
Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken mit Alkoholgehalt von mehr als 6 % ist unter Strafe von mind. 50 € bis 200 € verboten!
Gäste, die sich nicht an die Anweisungen des Bordpersonals halten, verlieren den Anspruch auf Teilnahme ohne finanziellen Ausgleich. Die Aufsichtspflicht für Kinder liegt bei den Eltern
oder Erziehungsberechtigten. Wir behalten uns vor, stark alkoholisierte und gewalttätige Gäste sowie sonstige Verhaltensauffällige ohne Erstattung von Kosten abzuweisen. Für Gäste, die
trotz des Verbots vom Floß ins Wasser springen, ist die Fahrt ab diesem Zeitpunkt zu Ende. Wir nehmen diese Personen nicht mehr an Bord.
Frankenfloß GmbH & Co. KG, Lichtenfelser Weg 26, 96215 Lichtenfels, Telefon 01707744661, info@frankenfloss.de, www.frankenfloss.de, Registergericht Coburg HRA 4791, USt.-Id.-Nr.: DE286992717
Komplementärin: Frankenfloß Verwaltungs GmbH, Lichtenfelser Weg 26, 96215 Lichtenfels, Registergericht Coburg HRB 5230, Geschäftsführerin: Bianca Kroll