Genussregion Oberfranken: Rekorde, Tradition & kulinarische Vielfalt
Oberfranken begeistert mit Rekorden, Traditionen und kulinarischer Vielfalt.
© Genussregion Oberfranken e.V.
Genussregion Oberfranken: Rekorde, Tradition & kulinarische Vielfalt
Oberfranken ist eine wahre Genussregion mit einer weltweit einzigartigen Dichte an Bäckereien, Metzgereien und Brauereien. Hier treffen Rekorde, Tradition und kulinarische Vielfalt aufeinander – von Europas größten Anbaugebieten für Süßkirschen und Meerrettich bis hin zu über 300 regionalen Spezialitäten. Die Region lebt von handwerklicher Qualität und authentischem Geschmack, was durch zahlreiche Genussorte und engagierte Genussbotschafter erlebbar wird. Ein besonderes Highlight: Eine Floßfahrt auf dem Main mit fränkischen Spezialitäten und traditioneller Musik. Erleben Sie Oberfranken mit allen Sinnen!
Die Genussregion Oberfranken: Kulinarik & Tradition
In Oberfranken schlägt das Herz des Genusses! Ein Blick auf die Zahlen zeigt es deutlich: Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es – im Verhältnis zur Einwohnerzahl – so viele Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien und Brauereien wie hier. Oberfranken überzeugt mit einer einzigartigen Dichte an kulinarischen Handwerksbetrieben, die das Besondere der Region ausmachen.
Doch das ist nur die Spitze des Genusserlebnisses. Hier finden sich außerdem die meisten Brennereien und Mühlen, Europas größte Anbaugebiete für Süßkirschen und Meerrettich, eine Vielzahl von Teichwirtschaften und sogar den ältesten archäologischen Brauereifund Deutschlands. Historische Meilensteine wie das erste Wiener Würstchen oder die ersten Kartoffelpflanzungen in Deutschland gehen ebenfalls auf das Konto Oberfrankens. Und nicht zu vergessen: Den Kloß, das Herzstück der fränkischen Küche, verdanken wir vermutlich ebenfalls dieser Region.
Handwerk, Regionalität und Qualität
Für diese beeindruckende Vielfalt sorgen die zahlreichen landwirtschaftlichen Familienbetriebe, die Bäcker, Metzger, Brauer und Gastronomen, die sich dem Erhalt regionaler Traditionen verschrieben haben. Wer Oberfranken besucht, kann aus mehr als 300 regionalen Spezialitäten und Gerichten wählen. Ergänzt wird dieses Angebot von über 200 besonderen Genussorten, die authentische Erlebnisse bieten – vom Hofladen bis zum Gourmetrestaurant.
Besonders stolz sind die Oberfranken auf ihre umfassende Erforschung des kulinarischen Erbes, eine Arbeit, die von der Deutschen UNESCO-Kommission als „Gutes-Praxis-Beispiel“ für immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde. Um diesen Reichtum zu teilen, wurde 2007 der Verein Genussregion Oberfranken gegründet. Seit 2014 stehen zudem über 80 Genussbotschafter bereit, um Besuchern die Vielfalt der Region näherzubringen.
Ein besonderes Highlight: Genießen an Bord des Frankenfloßes
Kurzinfo
Oberfranken begeistert mit Rekorden, Traditionen und kulinarischer Vielfalt.
Region
Bayern – Oberfranken